News & Artikel
Willkommen im Team, Mathilde Acker!
Seit dem 1. Juni 2021 verstärkt Mathilde Acker das TRISAN-Team als Junior-Projektmanagerin Gesundheit im Rahmen des vom Euro-Institut getragenen INTERREG-Projekts „Trinationaler Handlungsrahmen für eine grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein“.
Ziel des Projekts ist es, einen trinationalen Handlungsrahmen für die Gesundheitskooperation am Oberrhein herauszuarbeiten sowie konkrete Projekte im Bereich Gesundheitsbeobachtung, Patientenmobilität, Fachkräftemangel, Gesundheitsförderung und Prävention als auch Epidemiologie zu realisieren. Darüber hinaus wird im Rahmen des INTERREG-Projektes eine Überlegung geführt, wie und zu welchem Zweck TRISAN verstetigt werden könnte.
Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Angewandten Fremdsprachen (Englisch/Deutsch) an der Universität Straßburg, absolvierte Mathilde Acker einen Master 1 in internationalen Beziehungen und einen Master 2 in Management europäischer Kooperationsprojekte beim ITIRI in Straßburg. Zuvor absolvierte sie ein zweimonatiges Praktikum beim Eurodistrikt PAMINA und ihr Abschlusspraktikum beim Euro-Institut.
In Zukunft wird sie das TRISAN-Team bei der Umsetzung des laufenden INTERREG-Projekts unterstützen. Ihre Hauptaufgaben sind die Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Studien, Datensammlung, vergleichenden Analysen, Logistik, organisatorische Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen, Sitzungen und Workshops, Konzeption und Erstellung von Workshop-Materialien.
Kontakt
info@trisan.org
+49 (0)7851 7407-38
TRISAN / Euro-Institut
Hauptstraße 108
D-77694 Kehl