News & Artikel
Start der Initiative „b-solutions 3.0“
Die Initiative „b-solutions“ ist ein von der AGEG (Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen) getragenes und von der EU finanziertes Projekt, das darauf abzielt, rechtliche und administrative Hindernisse zu beseitigen, die die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der EU behindern.
Der b-solutions-Ansatz besteht darin, Strukturen, die mit einem Hindernis grenzüberschreitender Natur konfrontiert sind, mit Experten zusammenzubringen, die diese Hindernisse analysieren und bei deren Überwindung helfen können.
Die AGEG startet im Rahmen von „B-solutions 3.0“ zwei Aufrufe:
- Ein Aufruf zur Sammlung von Fällen grenzüberschreitender Hindernisse: Dieser richtet sich an öffentliche Einrichtungen (Regionen, Kommunen, Universitäten, Handelskammern...) und grenzübergreifende Strukturen (EVTZ, Euroregionen...). Eine Informationsveranstaltung findet am 20. März um 11 Uhr statt: Anmelden.
- Ein Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen, um Experten einzustellen, die an den ausgewählten Hindernissen arbeiten sollen. Gesucht werden Experten mit umfassenden Kenntnissen über die Praxis der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, Fähigkeiten zur Analyse von Rechtstexten und Expertise in der Beratung. Alle Details finden Sie in dem Dokument hier und in den FAQs.

Kontakt
info@trisan.org
+49 (0)7851 7407-38
TRISAN / Euro-Institut
Hauptstraße 108
D-77694 Kehl