News & Artikel
Projektausschreibung des Bürgerfonds zum Deutsch-Französischen Tag
Der Deutsch-Französische Tag wird jedes Jahr am 22. Januar gefeiert. Er macht auf die einzigartige Freundschaft zwischen beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken. Nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern vor allem Akteurinnen und Akteure der Zivilgesellschaft schlagen unzählige Brücken über den Rhein: mit Städtepartnerschaften, Austausch und tausenden Ideen und Projekten, die engagierte Menschen oft ehrenamtlich auf die Beine stellen. Diese Vielfalt und dieses Engagement stellt der Deutsch-Französische Tag in den Mittelpunkt und alle sind herzlich eingeladen, ihn mitzugestalten.
Der Bürgerfonds will mit seiner Ausschreibung zu Projekten und Aktionen anregen, die zwischen dem 19. und dem 30. Januar 2022 die deutsch-französische Freundschaft feiern und vermitteln. Diese können entweder vor Ort oder online stattfinden und sich unter anderem dem Thema Gesundheit widmen.
Vereine, Bürgerinitiativen, Städtepartnerschaften, Gebietskörperschaften, Bildungs- und Ausbildungszentren u. a. können ihre Idee bis zum 19. November 2021 einreichen: Der Bürgerfonds übernimmt bis zu 80 % der Projektkosten und vergibt bis zu 5.000 € pro Projekt.
Weitere Informationen und die Projektausschreibung finden Sie auf der Website des Bürgerfonds
Kontakt
info@trisan.org
+49 (0)7851 7407-38
TRISAN / Euro-Institut
Hauptstraße 108
D-77694 Kehl