Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News & Artikel

Französisch-schweizerisches Kolloquium "Die Humanressourcen des Gesundheitssektors"

Angesichts des zunehmenden Mangels an medizinischem und paramedizinischem Personal auf beiden Seiten der Grenze haben Frankreich und die Schweiz beschlossen, sich über ihre jeweiligen Erfahrungen sowie über mögliche Lösungen zur Bewältigung dieser gemeinsamen Herausforderungen auszutauschen. In Fortsetzung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich, die durch ein 2016 unterzeichnetes und 2019 in Kraft tretendes Rahmenabkommen formalisiert wurde, fand am 18. Oktober im Ministère de la Santé et de l’Accès aux soins in Paris ein Kolloquium statt, an dem die verschiedenen nationalen, kantonalen und lokalen Behörden sowie die Akteure vor Ort aus den beiden Staaten teilnahmen.

Bei dieser Gelegenheit und im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „Bestandsaufnahme der Humanressourcen im Gesundheitssektor in den grenzüberschreitenden Einzugsgebieten“ teilte TRISAN die am Oberrhein durchgeführten Arbeiten zu diesen Fragen mit. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass die Probleme in beiden Ländern ähnlich gelagert sind: Mangel an qualifiziertem Personal, Schwierigkeiten bei der Bindung und Haltung von Fachkräften im Beruf, bei der Rekrutierung und bei der Ausbildung. Diese Schwierigkeiten betreffen in Größerem Maß die paramedizinischen Berufe, insbesondere die Krankenpfleger.innen. Der Personalmangel wird durch die Grenzgängerströme noch verschärft, wobei dieses Phänomen am Oberrhein weniger ausgeprägt ist. Eine bessere Kenntnis der Ströme und ein verstärkter Dialog über diese Fragen werden es ermöglichen, Komplementaritäten besser zu erkennen und sich über bewährte Praktiken auszutauschen. Die verstärkten Ausbildungsanstrengungen in beiden Ländern, aber auch die Verbesserung der Arbeits- und Managementbedingungen stellen zentrale Handlungsansätze dar; der französisch-schweizerische Dialog bleibt eine wichtige Achse der Zusammenarbeit in diesen Fragen.

Zurück
Geneviève Darrieussecq, Ministre de la Santé et de l’Accès aux soins et Lukas Engelberger, Conseiller d'État du canton de Bâle-Ville et chef du Département de la santé - Colloque franco-suisse « Les ressources humaines du secteur de la santé », 18.10.2024, Paris

Kontakt

info@trisan.org
+49 (0)7851 7407-38

TRISAN / Euro-Institut
Hauptstraße 108
D-77694 Kehl

Anfahrt planen

Weitere Kontaktmöglichkeiten