News & Artikel
Themen und Entwicklungen im Gesundheitsbereich in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
-
TIGER: Informationsplattform über die Asiatische Tigermücke
| EpidemiologieMöchten Sie mehr über die Asiatische Tigermücke erfahren?
Das Projekt TIGER bietet auf seiner Website Informationen und Dokumente über die Tigermücke…
-
Neue Krankenhausplanung in Rheinland-Pfalz für 2019-2025
| GesundheitsversorgungDer neue Landeskrankenhausplan gilt ab 2019 und hat einen Planungshorizont bis 2025. Er bezieht sich auf 77 Plankrankenhäuser, verteilt auf 97…
-
Pflegefachkräfte aus dem Ausland: Beide Seiten müssen mehr voneinander wissen
| AusbildungOhne Fachkräfte aus dem Ausland wäre der Pflegenotstand hierzulande noch deutlicher spürbar. Doch die Integration dieser Menschen in den Arbeitsalltag…
-
Gesetzentwurf über die Organisation und Änderungen des französischen Gesundheitssystems
| GesundheitssystemeDie französische Gesundheitsministerin hat einen Gesetzentwurf über die Organisation und Änderungen des Gesundheitssystems vorgestellt und bekannt…
-
Als deutsche Psychotherapeuten im Elsass – ein Erfahrungsbericht von Herrn und Frau Wickenhäuser (Dipl.-Psych.)
| PatientenmobilitätHerr und Frau Wickenhäuser sind Psychotherapeuten in der Verhaltenstherapie und haben ihre gemeinsame Praxis seit 2010 in Wissembourg. Ihren Abschluss…
-
Expertenumfrage zum Thema „Gesundes Altern am Oberrhein“
| PflegeWir haben die Mitglieder der Gruppe „Gesundes Altern am Oberrhein“, Untergruppe des Expertenausschusses „Prävention und Gesundheitsförderung“ der…
-
Fokus auf das Projekt "SENIOR ACTIV’ Gut Altern in der Großregion"
| PflegeDas grenzüberschreitende Projekt SENIOR ACTIV‘, das aus dem europäischen Programm INTERREG V-A Großregion finanziert wird, will für die Senioren und…
-
Wie wird man Arzt in...? Ein Kurzüberblick über die Bildungsgänge in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
| AusbildungDer Mangel an Pflegepersonal ist zu einem zentralen Thema in der öffentlichen Debatte in der Gesundheitspolitik geworden. Der Arztmangel wird über die…
-
Was sind die Herausforderungen am Oberrhein bei der Pflege älterer Menschen? – Ein Gespräch mit Lydia Kassa
| PflegeDas trinationale Kompetenzzentrum im Gesundheitsbereich TRISAN hat sich ausgiebig mit dem Thema der Pflege beschäftigt und sich mehreren Aktivitäten…
-
Das Projekt NHL-ChirEx: Gewinner des Preises „Prix Unicancer de l’Innovation“ (Innovation im Bereich Onkologie, 5. Auflage)
| AusbildungDr. Guillaume Vogin, Strahlentherapeut am Institut de Cancérologie de Lorraine (Institut für Onkologie Lothringen), erhielt für sein…
Kontakt
info@trisan.org
+49 (0)7851 7407-38
TRISAN / Euro-Institut
Hauptstraße 108
D-77694 Kehl