News & Artikel
Themen und Entwicklungen im Gesundheitsbereich in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
-
Willkommen im Team, Mathilde Acker!
Seit dem 1. Juni 2021 verstärkt Mathilde Acker das TRISAN-Team als Junior-Projektmanagerin Gesundheit im Rahmen des vom Euro-Institut getragenen…
-
Auf dem Weg zur grenzüberschreitenden Gesundheitsregion: Oberrheinkonferenz beschließt konkrete Schritte
| EpidemiologieKaum eine andere europäische Region arbeitet grenzüberschreitend so eng und erfolgreich zusammen wie die Trinationale Metropolregion Oberrhein. Die…
-
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich im baden-württembergischen Koalitionsvertrag verankert
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg vom 14. März 2021 hat eine Koalition aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU ergeben. Die Grundlage der…
-
Grenzregionen und die Covid-19-Pandemie
| EpidemiologieAm 17. Mai 2021 veranstaltete die Universität Straßburg im Rahmen zweier internationaler Netzwerke, zu denen auch das Euro-Institut gehört, zwei…
-
Rückblick auf unser Online-Seminar „Gesundheitssysteme am Oberrhein“
| GesundheitssystemeAm 10. und 11. Mai brachte das Online-Seminar „Gesundheitssysteme am Oberrhein - Fokus auf die ambulante medizinische Versorgung“ acht Referierende…
-
Neue Ausgabe des TRISAN-Magazins „Perspektivenwechsel"
Seit einem Jahr hat die Covid-19-Pandemie unseren Alltag in der trinationalen Grenzregion fest im Griff. In dieser Ausgabe von „Perspektivenwechsel"…
-
Dr. Peter Indra verlässt den Oberrhein
Dr. Peter Indra, Direktor der Abteilung Gesundheitsversorgung im Gesundheitsdepartement Basel-Stadt, übernimmt ab April den Posten als Leiter des…
-
Sich im Nachbarland gegen Covid-19 impfen lassen? Was Impfwillige dabei beachten müssen
| EpidemiologieSie möchten erfahren, ob Sie sich auch im Nachbarland gegen Covid-19 impfen lassen können? Das trinationale Kompetenzzentrum TRISAN hat zweisprachige…
-
Coronavirus: Wann gelten die Nachbarländer als Risikogebiete?
| EpidemiologieWas sind die Kriterien anhand derer ein Land zum Risikogebiet erklärt wird? Besonders in der Grenzregion ist es mitunter schwer, den Überblick zu…
-
Région Grand Est, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland unterzeichnen Beistandspakt
| GesundheitsversorgungAm 27. November 2020 haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg), Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Rheinland-Pfalz),…
Kontakt
info@trisan.org
+49 (0)7851 7407-38
TRISAN / Euro-Institut
Hauptstraße 108
D-77694 Kehl