News & Artikel
Themen und Entwicklungen im Gesundheitsbereich in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
-
Immer mehr Schweizer nutzen elektronischen Impfausweis
| Prävention/GesundheitsförderungSeit 2011 haben Schweizerinnen und Schweizer die Möglichkeit, einen elektronischen Impfausweis zu nutzen. Die Registrierung erfolgt auf freiwilliger…
-
EU-Abgeordnete reagieren auf die Impf-Vertrauenskrise
| EpidemiologieAbgeordnete des EU-Parlaments haben beschlossen, in der nächsten Plenarsitzung die EU-Kommission hinsichtlich des Rückgangs der Impf-Rate in Europa zu…
-
Grenzüberschreitende Vereinbarung zur Notfallversorgung
| RettungsdiensteBei einem gemeinsamen Festakt wurde am 13. März in der Kreisverwaltung Landau eine neue Auflage der Kooperationsvereinbarung zur grenzüberschreitenden…
-
Online-Plattform „Boosting EU Border Regions“ fördert Kohäsion und Wachstum in den Grenzregionen der EU
Die Generaldirektion Regionalpolitik der EU-Kommission hat am 16. Januar in Kopenhagen im Rahmen eines Follow-up-Workshops zur Kommunikation „Boosting…
-
Prävention auf dem Stundenplan
| Prävention/GesundheitsförderungDie französische Gesundheitsministerin Agnès Buzyn und der französische Minister für Hochschulbildung, Forschung und Innovation Frédérique Vidal…
-
Mehr junge Erwachsene leiden unter psychischen Erkrankungen
| Prävention/GesundheitsförderungDer kürzlich erschienene Report der Krankenkasse BARMER weist darauf hin, dass bei immer mehr jungen Menschen in Deutschland psychische Krankheiten…
-
Neues Landespflegegesetz in Baden-Württemberg
| PflegeDer Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat am 6. Februar in Stuttgart Eckpunkte zum neuen Landespflegegesetz vorgestellt.
Die neue…
-
Frankreich richtet eine Kommission zur Bekämpfung des Missbrauchs schutzbedürftiger Personen ein
| GesundheitssystemeDie französische Gesundheitsministerin Agnès Buzyn hat am 19. Februar gemeinsam mit der beauftragten Staatssekretärin für die Belange von Menschen mit…
-
Unterzeichnung der Staatsverträge zur gemeinsamen Gesundheitsregion beider Basel
| GesundheitssystemeAm 6. Februar 2018 haben die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die Staatsverträge für die Umsetzung der gemeinsamen…
-
Deutschland: Neuregelung der Studienplatzvergabe im Medizinstudium
| AusbildungWer bisher in Deutschland Medizin studieren wollte, musste in der Regel eine sehr gute Abiturnote mitbringen oder lange auf einen Studienplatz warten.…
Kontakt
info@trisan.org
+49 (0)7851 7407-38
TRISAN / Euro-Institut
Hauptstraße 108
D-77694 Kehl