News & Artikel
Themen und Entwicklungen im Gesundheitsbereich in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
-
Der trinationale Handlungsrahmen für eine grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung am Oberrhein
Der trinationale Handlungsrahmen ist ein Integrationsinstrument im Grenzraum. Er soll grenzüberschreitende Gesundheitsprojekte am Oberrhein fördern…
-
Luxemburg und Belgien wollen ihre Kooperation im Gesundheitsbereich stärken
Am 31. August 2021 unterzeichneten die belgischen und luxemburgischen Gesundheitsminister eine Absichtserklärung zur Aushandlung eines Rahmenabkommens…
-
Studie zur Verbreitung von Covid-19 in Grenzregionen
| EpidemiologieDas deutsche Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat im Juni 2021 das Heft „Grenzerfahrungen" herausgegeben, das die Rolle und…
-
Grenzüberschreitender Zugang zur Gesundheitsversorgung: Ein neuer Leitfaden für Patientinnen und Patienten am Oberrhein
| PatientenmobilitätSie wohnen am Oberrhein und möchten (oder müssen) sich in Deutschland, Frankreich oder in der Schweiz ärztlich behandeln lassen? Unser…
-
Initiativen der EU-Kommission im Gesundheitsbereich – teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Noch bis zum 26. bzw. 27. Juli 2021 haben Sie die Möglichkeit, an zwei öffentlichen Konsultationen der EU-Kommission teilzunehmen. Im Rahmen dieser…
-
Der Fachkräftemangel im Pflegebereich – eine gemeinsame Herausforderung am Oberrhein
| AusbildungSo unterschiedlich die Gesundheitssysteme in Deutschland, Frankreich und der Schweiz auch sein mögen, sie alle sind mit den vielfältigen…
-
Willkommen im Team, Mathilde Acker!
Seit dem 1. Juni 2021 verstärkt Mathilde Acker das TRISAN-Team als Junior-Projektmanagerin Gesundheit im Rahmen des vom Euro-Institut getragenen…
-
Auf dem Weg zur grenzüberschreitenden Gesundheitsregion: Oberrheinkonferenz beschließt konkrete Schritte
| EpidemiologieKaum eine andere europäische Region arbeitet grenzüberschreitend so eng und erfolgreich zusammen wie die Trinationale Metropolregion Oberrhein. Die…
-
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich im baden-württembergischen Koalitionsvertrag verankert
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg vom 14. März 2021 hat eine Koalition aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU ergeben. Die Grundlage der…
-
Grenzregionen und die Covid-19-Pandemie
| EpidemiologieAm 17. Mai 2021 veranstaltete die Universität Straßburg im Rahmen zweier internationaler Netzwerke, zu denen auch das Euro-Institut gehört, zwei…
Kontakt
info@trisan.org
+49 (0)7851 7407-38
TRISAN / Euro-Institut
Hauptstraße 108
D-77694 Kehl